Dulse Pulver – Bio-Rotalge aus der Bretagne
Was ist Dulse Pulver?
Dulse (Palmaria palmata), auch Lappentang genannt, ist eine essbare Rotalge mit dunkelroten, gefiederten Blättern. Sie hat eine leicht ledrige Konsistenz und einen aromatisch-würzigen Meeresgeschmack mit einer feinen Nussnote.
Traditionell wird Dulse in Irland, Kanada und Island seit Jahrhunderten als natürlicher Jod-Lieferant geschätzt. Sie ist kalorienarm, ballaststoffreich und liefert bioverfügbare Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Kalium.
Als Pulver ist Dulse besonders vielseitig: Es verleiht Smoothies, Gemüse- oder Reisgerichten eine feine, salzig-nussige Meeresnote.
Woher stammt unser Dulse Pulver?
Unsere Dulse stammt aus einem bio-zertifizierten Anbaugebiet in der Bretagne (Frankreich) – kontrolliert durch DE-ÖKO-064.
- Handgeerntet & nachhaltig verarbeitet
- Natürlich saubere Qualität durch die starken Strömungen vor Ort
- 100 % naturbelassen, frei von Pestiziden & Zusatzstoffen
Wie verwendet man Dulse Pulver?
-
Smoothies & Getränke: 1 TL Pulver roh einrühren – für Jod & Mineralstoffe
-
Gemüse & Reisgerichte: als feiner Salzersatz mit Umami-Geschmack
-
DIY-Gewürzmischungen: z. B. in Gomasio oder als Topping für Snacks
Tagesempfehlung: 1 Teelöffel (≈ 3 g).
⚠️ Hinweis: 2 g Dulse enthalten ca. 200 µg Jod (= 133 % Tagesbedarf). Deshalb max. 4–5 × pro Woche genießen. Personen mit Schilddrüsenproblemen sollten vor Verzehr ärztlichen Rat einholen.
Warum ist Dulse Pulver so wertvoll?
- Liefert Jod, Eisen, Kalium, Magnesium & Kalzium
- Kalorienarm, ballaststoffreich & mineralstoffhaltig
➤ Beliebt in der Heavy Metal Detox Smoothie-Kur nach Anthony William (in Kombination mit Spirulina Pulver)
Wie lange ist Dulse Pulver haltbar?
-
Ungeöffnet: mind. 24 Monate in luft- & lichtdichter Verpackung
-
Nach Öffnung: innerhalb von 12 Monaten verbrauchen
➤ Kühl, trocken & dunkel lagern