Pflanzliches Omega-3 aus Algenöl

Pflanzliches Omega-3 aus Algenöl


Essentielle Omega-3-Fettsäure: Das "gute" Fett aus Algenöl

Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fette, die unser Körper nicht selbst herstellen kann, weshalb wir sie mit der Nahrung aufnehmen müssen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellstruktur, der Regulierung des Stoffwechsels und der Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems.

Welche sind die drei essentiellen Omega-3-Fettsäuren?

  1. EPA (Eicosapentaensäure) – vor allem in fettem Fisch wie Lachs oder Makrele zu finden. 
  2. DHA (Docosahexaensäure) – ebenfalls hauptsächlich in Fischöl enthalten und besonders wichtig für die normale Gehirnfunktion und die Augen. (22:6 (ω−3)
  3. ALA (Alpha-Linolensäure) – eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure, die vor allem in Leinsamen, Walnüssen und Chiasamen vorkommt. 

Die meisten Menschen beziehen ihre Omega-3-Fettsäuren hauptsächlich aus tierischen Quellen. Doch es gibt auch pflanzliche Alternativen, die nicht nur für Vegetarier und Veganer geeignet sind, sondern für jeden, der nach einer nachhaltigen, gesunden Fettquelle sucht.


Was ist Algenöl?

Algenöl ist eine pflanzliche, nachhaltige und hochwirksame Alternative zu Fischöl. Es hat sich als ausgezeichnete Quelle für die essentiellen Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) etabliert, die von Mikroalgen wie Schizochytrium sp. produziert werden. Da Algenöl in geschlossenen und kontrollierten Systemen gewonnen wird, ist es nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch frei von Schadstoffen. Interessant ist zudem, dass Fische ihre Omega-3-Fettsäuren ursprünglich über die Nahrungskette aus Algen beziehen und lediglich anreichern.


In den Körperzellen kommen die Omega-3-Fettsäuren überwiegend in zwei aktiven Formen vor: DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Tiere – einschließlich Fischen – verfügen über hohe Mengen dieser Fettsäuren, weil sie andere Fettsäuren in DHA und EPA umwandeln und in ihrem Gewebe anreichern.

Die Besonderheit von Algenöl liegt darin, dass es eine direkte Quelle für DHA und EPA bietet. Der Körper muss dabei nicht auf die Vorstufe ALA (Alpha-Linolensäure) zurückgreifen, wie es bei pflanzlichen Quellen wie Leinsamen oder Chiasamen der Fall ist. Da die Umwandlungsrate von ALA in DHA und EPA beim Menschen lediglich bei etwa 0,5 bis 5 % liegt, erweist sich Algenöl als besonders effiziente und unmittelbare Versorgung mit den biologisch aktiven Omega-3-Fettsäuren.

Warum ist Algenöl so gesund?

Die Tiere und Fische beziehen ihre essentiellen Omega-3-Fettsäuren ursprünglich aus Algen. Durch den direkten Verzehr von Algenöl überspringt man somit ein Glied in der Nahrungskette, vermeidet die damit verbundene Anreicherung von Schadstoffen und erhält die Fettsäuren aus einer reinen, ursprünglichen Quelle.

Für Omega-3-Fettsäuren gelten folgende gesundheitsbezogene Aussagen:

  •  Gehirnfunktion: DHA trägt zur normalen Funktion des Gehirns und zur kognitiven Leistungsfähigkeit bei.
  •  Sehkraft: DHA unterstützt eine gesunde Sehkraft.
  •  Herzgesundheit: EPA und DHA fördern die normale Herzfunktion und stärken das Herz-Kreislauf-System.
  •  Entzündungshemmung: Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften, die Beschwerden lindern können.

Was ist besser, Algenöl oder Fischöl?

Algenöl bietet im Vergleich zu Fischöl mehrere Vorteile:

Nachhaltigkeit: Algenöl wird in kontrollierten Zuchtanlagen produziert, ohne den Fischbestand zu gefährden, während Fischöl oft mit Überfischung und Umweltauswirkungen in Verbindung steht.

Schadstofffreiheit: Algenöl ist frei von Schwermetallen, Dioxinen, Mikroplastik und anderen Schadstoffen, die in Fischöl häufig zu finden sind.

 Vegan und Vegetarisch: Algenöl ist für Menschen geeignet, die auf tierische Produkte verzichten möchten, während Fischöl tierische Quellen benötigt.

Was ist das Besondere am Algenöl von Algen Markt?

Was entscheidet eigentlich, ob ein Algenöl wirklich hochwertig ist – oder nur durchschnittlich?
Ganz einfach: die Frische.

Denn das Empfindlichste an Algenöl ist die Oxidation – also das „Ranzigwerden“. Sobald das Öl oxidiert, verliert es an Wirkkraft und kann im schlimmsten Fall sogar mehr schaden als nützen.

Bei Algen Markt setzen wir auf höchste Frische und Stabilität durch drei wesentliche Qualitätsfaktoren:

1- Echte Kaltpressung in der Rohkostmühle: Mit Wasserkühlung bei nur 29–30 °C, vollständig geschützt vor Licht, Sauerstoff und Hitze – durch unser patentiertes OMEGA-SAFE® Verfahren.
2- Hanföl als Trägeröl: Es stabilisiert das Algenöl auf natürliche Weise, wirkt antioxidativ und sorgt für ein harmonisches Omega-6:3-Verhältnis. Wir haben uns bewusst gegen Leinöl entschieden, da es sehr schnell oxidiert und dadurch an Qualität verliert. Hanföl bleibt dagegen länger frisch, ist reich an Vitamin E und Antioxidantien und überzeugt durch seinen mild-nussigen Geschmack.
3- Regelmäßige Frischproduktion alle 3 Monate: Keine Altware – jede Charge wird frisch gepresst und trägt ihr Pressdatum direkt auf der Flasche, für volle Transparenz.


--> TOTOX – die Kennzahl für echte Frische

Der sogenannte TOTOX-Wert (Total Oxidation Value) zeigt, wie stabil und frisch ein Öl ist – also, wie „lebendig“ seine Fettsäuren noch sind.
Ein niedriger Wert bedeutet: maximale Reinheit und Wirksamkeit.
Unser Algenöl erreicht Werte von nur 1–2 bei Produktion – ein außergewöhnlich niedriger Bereich selbst im Premiumsegment.

🇩🇪 Hergestellt in Deutschland, kaltgepresst mit Wasserkühlung im OMEGA-SAFE® Verfahren, das Licht, Sauerstoff und Hitze konsequent ausschließt.
Das Ergebnis: ein außergewöhnlich frisches, mild-nussiges Öl, nahezu frei von Oxidation und reich an aktiven Nährstoffen.

Darüber hinaus ist unser Algenöl angereichert mit pflanzlichem Vitamin D3 aus Flechten, das das Immunsystem, den Calciumstoffwechsel sowie den Erhalt normaler Knochen und Muskeln unterstützt.

Eine Portion (5 ml) unseres Algen-Hanföls liefert:

  • 1.021 mg DHA
  • 511 mg EPA
  • 20 µg Vitamin D3 (= 800 I.E.)

Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Bioverfügbarkeit, Frische, sensorische Qualität und eine ganzheitliche Nährstoffversorgung – mit einem mild-nussigen Geschmack.

Dosierung, Anwendung & Aufbewahrung

Laut EFSA genügen täglich 250 mg DHA und EPA, um die gesundheitlichen Wirkungen zu erzielen. Unser Produkt liefert mit nur 5 ml deutlich mehr – ideal für die tägliche Basisversorgung.

Anwendung:

  • Pur einnehmen oder mit kalten Speisen kombinieren (z. B. in Smoothies, Bowls, Dressings)
  •  Nicht erhitzen, da Omega-3-Fettsäuren hitzeempfindlich sind

Lagerung:

  • Kühl, dunkel und verschlossen lagern (z. B. im Kühlschrank nach Anbruch)
  •  Nach dem Öffnen innerhalb von 30 Tagen verbrauchen


Spirulina und Algenöl: Eine kraftvolle Kombination für Gesundheit und Wohlbefinden

In der Welt der Superfoods gibt es kaum eine Pflanze, die so viele Nährstoffe in einem so kleinen Paket vereint wie Spirulina. Diese bläulich-grüne Mikroalge wird nicht nur für ihre hohe Nährstoffdichte gefeiert, sondern auch für ihre vielfältigen Vorteile die zu einer normalen Körperfunktionen beitragen. 

Besonders interessant ist die Kombination von Spirulina und Algenöl, da beide eine hervorragende Quelle für essentielle Nährstoffe darstellen und das Herz, das Gehirn sowie das Immunsystem für ihre normale Funktion unterstützen. 

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, sind auch besonders wichtig für die Entwicklung von Kindern. Die EFSA bestätigt, dass DHA zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen bei Säuglingen beiträgt. Daher ist die Kombination aus Spirulina und Algenöl besonders vorteilhaft, da sie eine pflanzliche Quelle für diese wichtigen Fettsäuren bietet, ohne tierische Produkte zu benötigen. Diese Nährstoffkombination unterstützt nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung.

Fazit

Spirulina und Algenöl sind eine ideale Kombination, die sowohl die körperlichen als auch die geistigen normalen Funktionen unterstützt. Spirulina liefert eine Fülle an Vitaminen, wie Vitamin K, Mineralien und Antioxidantien, während Algenöl direkt die wertvollen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA liefert, die für das Herz, das Gehirn und die Augen wichtig sind. In Kombination liefern sie dem Immunsystem wertvolle Nährstoffe und können zur Reduzierung von Entzündungen und zur allgemeinen Lebensqualität beitragen. Für alle, die nach einer nachhaltigen, pflanzlichen Quelle für essentielle Nährstoffe suchen, sind Spirulina und Algenöl die perfekte Wahl.

Quellen & Studien

  •  Burdge GC, Calder PC. (2005). Conversion of alpha-linolenic acid to longer-chain polyunsaturated fatty acids in human adults. Reprod Nutr Dev. https://doi.org/10.1051/rnd:2005047
  •  EFSA (2010). Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to DHA, EPA. https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.2903/j.efsa.2010.1466
  •  EFSA (2014). Scientific Opinion on the substantiation of a health claim related to DHA and contribution to normal brain development pursuant. https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.2903/j.efsa.2014.3840
  •  Koletzko B, et al. (2008). Dietary fat intakes for pregnant and lactating women. Am J Clin Nutr. https://doi.org/10.1093/ajcn/89.3.747
  • Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/ist-algenoel-eine-pflanzliche-alternative-fuer-omega3fettsaeuren-51990
  • Algenreich: https://algenreich.de/wissen/algenoel-wirkung/