Kitchari – Ayurveda

Kitchari ist ein traditionelles, nahrhaft und leicht verdaulich indisches Gericht. Es wird zu Körper Reinigung regelmäßig als Monodiät konsumiert.

1 Min. Lesezeit

Kitchari – Ayurveda

Kitchari – Ayurveda Rezept

Zutaten

  • Reis (nach Wunsch)
  • 150 g Mung Dhal oder rote Linsen
  • 3-fache Menge Wasser
  • Spinat (oder anderes Gemüse nach Wahl)
  • Prise Garam Masala (Gewürze nach Wahl)
  • Prise Kreuzkümmel (Gewürze nach Wahl)
  • Prise Kardamom (Gewürze nach Wahl)
  • Olivenöl
  • 1 TL Spirulina-Flocken (Topping)

Anleitung

  1. Reis und Mung Dhal gründlich waschen.
  2. In einem Topf etwas Öl erhitzen, die Gewürze kurz bei niedriger Hitze anrösten.
  3. Reis, Mung Dhal und Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
  4. Etwa 5 Minuten mit offenem Deckel köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Spinat hinzufügen und optional einen Schuss Soja- oder Hafersahne für eine cremige Konsistenz einrühren.
  6. Alles bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten weiterköcheln lassen, bis Reis und Linsen weich sind.
  7. Mit Spirulina-Flocken bestreuen und servieren.

Notizen

Warm, geschmeidig und nährstoffreich – Kitchari hilft, den Wechsel in die herbstliche Jahreszeit leichter zu gestalten. Perfekt zum Entgiften und anpassbar an jedes saisonale Gemüse nach Geschmack.


UNSERE CHEF-KÖCHIN: HELENA

Schon früh befasste ich mich mit asiatischem Gedankengut. So fasziniert mich bis heute die Symbiose aus Stärke und Feinheit (sowohl körperlich, als auch geistig). Nach Abschluss meines Studiums in Asienwissenschaften begann ich eine Ausbildung zur Ayurveda-Therapeutin in Berlin, die ich 2019 abschloss.

www.ayurveda-koeln.com