Was ist Rohkakao eigentlich?
Üblicherweise wird die Kakaofrucht nach der Ernte fermentiert, getrocknet und anschließend geröstet. Bei Rohkakao entfällt der letzte Schritt – dadurch bleiben wesentlich mehr gesunde Nährstoffe erhalten.
Schon die Azteken kannten Rohkakao und schätzten ihn als herzstärkend, energetisierend und stimmungsaufhellend. Kein Wunder, dass er damals als „Speise der Götter“ bezeichnet wurde.
Überliefert ist auch folgende Legende:
Welche Legende erzählt man vom Kakaobaum?
In der mesoamerikanischen Mythologie (Mexiko,15. Jh. n. Chr.) gilt die gefiederte Schlange Quetzalcoatl als Göttin der Landwirtschaft und besaß den gesamten Reichtum der Welt. Als Paradiesgärtnerin machte sie den Menschen ein Geschenk von unschätzbarem Wert: den Kakaobaum – Symbol für Reichtum und Stärke. Aus seinen Früchten entwickelten die Menschen verschiedene Zubereitungen, darunter das Getränk Xocolatl: eine Mischung aus rohem Kakao, Gewürzen und Wasser. Bitter, würzig und erfrischend für Körper und Geist.
Warum gilt Rohkakao als besonders gesund?
Rohkakao besteht zu 54 % aus Kakaofett, zu 11,5 % aus Eiweiß und zu 9 % aus Cellulose. Dazu kommen über 300 weitere Inhaltsstoffe.
Weil Rohkakao schonend unter 42 °C verarbeitet wird, bleiben besonders viele dieser Stoffe erhalten:
- Flavonoide und Polyphenole → starke Antioxidantien
- Epicatechin → reduziert nachweislich das Risiko von Herzinfarkt, Krebs, Diabetes und Schlaganfällen
- B-Vitamine (B1, B5, B6, Folsäure) → temperaturempfindlich, bleiben nur bei Rohkost erhalten
Warum macht uns Kakao so glücklich?
Neben den Botenstoffen Serotonin und Dopamin spielt auch das Alkaloid Theobromin eine wichtige Rolle. Es wirkt ähnlich wie Koffein, aber milder:
- stimuliert sanft das Nervensystem
- sorgt für Vitalität und gute Laune
- verbessert den Cholesterinspiegel
Kurz gesagt: Kakao macht uns nicht nur glücklich, sondern wirkt auch positiv auf Herz und Stoffwechsel.
Naschen ohne Reue – wie geht das mit Rohkakao?
Das Potenzial von Rohkakao hat uns so begeistert, dass wir ihn mit Spirulina kombiniert haben. Das Ergebnis: himmlisch im Geschmack und voller Kraft.
Unsere drei Kreationen für dich:
-
Joy Potion – der stimmungsaufhellende Zaubertrank
Eine Mischung aus Criollo-Kakao, Bio-Gewürzen und Spirulina-Pulver. Einfach 1–3 Esslöffel in heiße Pflanzenmilch rühren – fertig ist dein Wohlfühl-Drink.
Reisdrink ist unser Favorit 😉
„Als Heißgetränke-Fan hat mich diese Mischung sofort überzeugt. Der sanfte Energieschub hält lange an – Herz, Kopf und Körper fühlen sich leichter, entspannter und aktiviert.“
-
Bald erhältlich: Vegane Rohkost-Schokolade mit Spirulina
Gemeinsam mit Solvejg Klein (Das Bernsteinzimmer, Wuppertal) haben wir die Spirulina-Chai-Schokolade entwickelt. Edelbitter, roh, fair und voller Werte – ein echtes Erlebnis für den Gaumen. -
Kissmi-Trüffel – veredelter Schokogenuss
In Zusammenarbeit mit Maître Chocolatier Frédéric Marr: feine Rohkost-Trüffel mit knusprigen Spirulina-Streuseln. Zart, gehaltvoll, anregend – und dabei auch noch nährstoffreich.
👉 Probier’s aus – Rohkakao mit Spirulina ist nicht nur ein Genuss ohne Reue, sondern auch ein Geschenk, das von Herzen kommt. Perfekt für dich selbst oder als besondere Überraschung für andere.