Spirulina Wirkung
Warum über die Wirkung von Spirulina sprechen?
Über die Wirkung von Spirulina gibt es unterschiedliche Meinungen. Manche sehen die Blaualge als echtes Superfood, andere – darunter die Apotheken-Umschau oder die Verbraucherzentrale – weisen auf nicht nachgewiesene Effekte hin.
Das Problem: Auch wenn „Ernährung die beste Medizin“ sein soll, ist die Wirkung von Spirulina nicht mit hoch dosierten Medikamenten vergleichbar. Spirulina platensis ist für uns kein klassisches Nahrungsergänzungsmittel, sondern ein natürliches Lebensmittel, ähnlich wie Gemüse oder Obst – reich an Nährstoffen, die die körpereigenen Kräfte unterstützen.
Die Blaualge ist besonders reich an Nährstoffen, was keine offizielle Stelle bestreitet.
Internationale Organisationen wie die UNO, die FAO sowie die Weltraumagenturen NASA und ESA arbeiten seit Jahren mit Spirulina und fördern den Anbau weltweit.
Wie gesund ist Spirulina wirklich?
Spirulina enthält zahlreiche bioaktive Nährstoffe, die wissenschaftlich anerkannt sind. Besonders hervorzuheben sind:
- Vitamin A (als Beta-Carotin)
- Vitamin K1 und K2
- Eisen
Schon 6 g Spirulina täglich können folgende Nährstoffwerte abdecken:
- Vitamin A: 320 µg RE (40 %*)
- Vitamin K1: 30 µg RE (40 %*)
- Eisen: 1,8 mg (18 %*)
* Prozent der Referenzwerte für Erwachsene (8400 kJ / 2000 kcal).
Spirulina ernährt – warum nutzen Yogis die Alge?
- Reich an Eiweiß, mit allen 8 essenziellen Aminosäuren → unterstützt den Muskelaufbau
- Beliebt bei Yogis, da Spirulina alkalisch, kühlend und befeuchtend wirkt
- Liefert B-Vitamine, Provitamin A, Vitamin K1 & K2
- Quelle für Omega-6 Gamma-Linolensäure → wichtig für Immunsystem & Entzündungsprozesse
- In Studien zeigte Spirulina bei Kindern mit Mangelernährung eine Gewichtszunahme und bessere geistige Leistungsfähigkeit
Spirulina stärkt – warum schätzen Sportler die Blaualge?
- Reich an Eisen: 6 g Spirulina decken etwa 20 % des Tagesbedarfs
- Enthält Mineralstoffe wie Magnesium, Chrom, Mangan, Zink & Calcium
- Alkalisches Lebensmittel (pH-Wert 9–11) → unterstützt den Säure-Basen-Haushalt
- Besonders im Winter beliebt als Kur zur Stärkung von Energie und Ausdauer
Spirulina reinigt – welche Rolle spielt Chlorophyll?
- Chlorophyll unterstützt die körpereigene Reinigung
- Phycocyanin: natürliches blaues Pigment mit starker antioxidativer Wirkung
- Enthält außerdem Vitamin E, Beta-Carotin, SOD-Enzyme und Selen → tragen zu antioxidativen Mechanismen bei
- Äußerlich angewendet wirkt Spirulina wie eine pflegende, beruhigende Salbe für die Haut
Für wen ist Spirulina besonders geeignet?
Spirulina für Sportler
- Liefert alle 8 essenziellen Aminosäuren
- 60 % Proteinanteil → ideal nach dem Training
- 12 g Spirulina decken etwa 20 % des täglichen Eiweißbedarfs (bei 60 kg Körpergewicht)
Spirulina für Frauen & Mütter
- 6 g Spirulina decken 18 % des Eisenbedarfs
- Enthält Vitamin K1 → wichtig in Schwangerschaft & Geburt
- Liefert Omega-6 Gamma-Linolensäure → fördert Milchbildung & Immunsystem
Spirulina für Senioren
- Reich an Calcium, Magnesium & Eisen, die besonders wichtig sind, um im hohen Alter fit zu bleiben
- Unterstützt Immunsystem & Blutbildung
- Vegane Eiweißquelle als Baustein für eine ausgewogene Ernährung
In einer Studie wurde der Effekt von Spirulina auf Anämien und das Immunsystem bei Senioren untersucht.
Spirulina für Kinder
- Liefert Omega-6 Gamma-Linolensäure (sonst hauptsächlich in Muttermilch enthalten)
- Enthält essenzielle Omega-3-Fettsäuren
- Erste Studien zeigen positive Effekte bei Allergiesymptomen wie Niesen
Zusammenfassung der Spirulina Wirkung
Die Wirkung von Spirulina ist vielseitig: Sie kann Frauen, Männern, Sportlern, Schwangeren, Stillenden, Senioren, Kindern, Vegetariern und Veganer:innen wertvolle Unterstützung bieten.
Spirulina liefert:
- Eiweiß für Muskeln & Energie
- Vitamine & Mineralstoffe für Immunsystem & Blutbildung
- Antioxidantien zum Schutz der Zellen
- Chlorophyll & Phycocyanin für Reinigung & Balance
Ein echtes Multitalent aus der Natur – für mehr Vitalität und Wohlbefinden im Alltag.